KOnservativ

Angeregt – die körpereigene Reparatur

Stoßwellentherapie – Campus Orthopädie Hamburg

Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie z.B.:

  • Schmerzen an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Schmerzen an Muskel- und Sehnenansätzen, wie z.B. Tennisellenbogen
  • Nervenschmerzen, wie Karpaltunnel-Syndrom
  • Rheumatische und verschleißbedingte Gelenkschmerzen, insb. des Kniegelenks


Nach Operation:

  • Förderung der Wundheilung
  • Vorbeugen von Entzündungen
  • abschwellende, schmerzlindernde, lymphflussanregende Wirkung
  • Verbesserung des Allgemeinbefindens nach Operation

Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT)

Bei dieser nicht-operativen Behandlung werden gebündelte Schallwellen therapeutisch eingesetzt. Die Energie und Effektivität dieser Schallwellen liegt weit über der bekannten Ultraschalltherapie. Durch die gezielt eingesetzten und genau fokussierten Stoßwellen werden die körpereigene Durchblutung und Reparationsvorgänge als biologische Antwort angeregt.

Die ESWT findet insbesondere ihren Einsatz bei folgenden Diagnosen:
› Kalkschulter
› Patellaspitzensyndrom
› Golfer-und Tennisellbogen
› Fersensporn
› Achillodynie
› Sehnenansatzentzündungen

Der Vorteil liegt in einer Therapie ohne Einsatz von Röntgenstrahlen oder Medikamenten.

Die Kosten für diese Therapie werden von den gesetzlichen, wie z.T. auch privaten Krankenkassen nicht übernommen. Lesen Sie hierzu bitte unter „IGeL-Leistungen“.

Kontakt & Service

Aktuelles

Am 31.10. bleibt unsere Praxis geschlossen. In Notfällen wenden Sie sich an den ärztlichen Notdienst.

Team – Campus Orthopädie Hamburg