Regeneration durch Magnetimpulse anregen



Anwendungsbereiche:
- Degenerative Gelenkerkrankungen (Verschleißerscheinungen), z. B. Arthrose (Knie, Hüfte, Hände, Schulter, Ellenbogen), Bandscheibenvorfall, Spondylarthrose
- Rheumatherapie (chronische Schmerzen an
- kleinen Gelenken)
- Schmerztherapie (chronische Schmerzen, z. B. Rückenschmerzen, Lumbalgie, Verspannungen, Schmerzen nach Sportverletzungen
- Sehnenansatzentzündungn (z.B. der Hüftmuskulatur am großen Rollhügel, der Adduktoren am Schambein, der Achillessehne am Fersenbein, der Sehnen am Schulter- und Ellengelenk)
- Patellaspitzensyndrom (Reizerscheinungen des Bandes am unteren Kniescheibenrand)
- Fersensporn (schmerzhafte Entzündung unter dem Fersenbein)
- Schienbeinschmerzen (Tibiakantensyndrom)
Magnetfeldtherapie
Sie leiden unter akuten oder chronischen Schmerzen der Muskulatur, der Sehnenansätze oder Gelenken, wodurch Ihre natürlichen Bewegungen
und Lebensqualität deutlich eingeschränkt sind?
Die Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie (EMTT) – kurz Magnetfeldtherapie genannt – ist eine moderne, sehr wirkungsvolle Behandlungmethode, bei der hochenergetische Magnetimpulse in tiefere Gewebeschichten gebracht werden und durch Zellanregung in der betroffenen Körperregion eine Regeneration erzielen und damit zur Schmerzlinderung führen.
Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit dieser Therapieform. Ein Behandlungserfolg ist oft schon nach 6 Sitzungen spürbar. Die Schmerzlinderung gibt Ihnen Ihre Bewegungsfreiheit und Lebensqualität zurück. Die Behandlung erfordert wenig Aufwand, ist nicht-invasiv und praktisch nebenwirkungsfrei.
Eine Sitzung dauert zwischen 5 und 20 Minuten, je nach Indikation sind 6 bis 8 Sitzungen erforderlich. Der Applikator wird auf der zu therapierenden Körperregion positioniert, ohne dass dabei die Bekleidung abgelegt werden muss. Je nach Krankheitsbild wird die Pulsstärke entsprechend angepasst. Bereits nach 3-4 Sitzungen berichten die Patienten meist über eine Linderung der Beschwerden.